Für welches Themenfeld interessieren Sie sich?
Informationszentrum
Suchen und finden Sie Publikationen der EKAS.
EKAS-Richtlinien
Finden Sie sämtliche Informationen zu den EKAS-Richtlinien.
EKAS-Mitteilungsblatt
Erkunden Sie die neusten Ausgaben des EKAS-Mitteilungsblatts.
Das ASA-System
Erfahren Sie mehr über das ASA-System der EKAS.
Begriffe und Erklärungen
Informieren Sie sich zu Begriffen aus der Welt der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Kampagnen
Finden Sie Informationen zu Kampagnen der EKAS.
Latest News
11.11.2025
EKAS-Mitteilungsblatt Nr. 101 «Wer zur Sicherheit im Betrieb beiträgt» erschienen
Sicherheit am Arbeitsplatz ist Teamarbeit. Alle Personen im Unternehmen und darüber hinaus sind aufgefordert, ihren Beitrag zu leisten, jeder auf seine Weise. Das EKAS Mitteilungsblatt 101 erklärt, wie Arbeitgebende, Sicherheitsbeauftragte, die Mitarbeitenden der Durchführungsorgane und die Arbeitnehmenden zu sicheren und gesunden Arbeitsplätzen beitragen.

03.11.2025
251 neue Spezialistinnen und Spezialisten ASGS nach erfolgreicher Berufsprüfung
251 von 303 Kandidatinnen und Kandidaten haben die diesjährige Berufsprüfung «Spezialist/-in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)» erfolgreich absolviert. 82.8% der Angetretenen waren somit erfolgreich. Die jährlich vom Verein höhere Berufsbildung ASGS durchgeführte Prüfungssession wurde dieses Jahr vom 24. September bis 8. Oktober 2025 im Campus Sursee abgehalten. Die EKAS gratuliert allen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen herzlich!
28.10.2025
Gabriela Medici vertritt neu die Arbeitnehmenden in der EKAS
Gabriela Medici, Co-Sekretariatsleiterin und Zentralsekretärin des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes SGB, wurde vom Bundesrat am 6. Oktober 2025 mit sofortiger Wirkung für den Rest der laufenden Amtsperiode 2024-2027 in die EKAS gewählt. Sie ersetzt Luca Cirigliano als Mitglied für die Arbeitnehmenden. Herzliche Gratulation und willkommen in der EKAS!
30.09.2025
Neues Erklärvideo zum ASA-System verfügbar
Das ASA-System der EKAS hilft Betrieben dabei, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz systematisch umzusetzen. Ein neues Video der EKAS erklärt kurz und bündig die Funktionsweise des Systems. Im Video wird klar, was das System bringt und wie es Unternehmen attraktiver macht.
20.08.2025
EKAS-Richtlinie 2134 "Richtlinie Forstarbeiten" überarbeitet
Die EKAS-Richtlinie 2134 «Richtlinie Forstarbeiten» wurde überarbeitet und von der EKAS verabschiedet. Unter anderem wurde die Richtlinie mit weiteren Beschreibungen der erforderlichen Kompetenzen für Forstarbeiten mit besonderen Gefährdungen ergänzt. Die überarbeitete Richtlinie ist ab sofort in der neuen Fassung online abrufbar.

19.08.2025
Dovile Baumgartner neu bei der EKAS-Geschäftsstelle
Anfang August 2025 hat Dovile Baumgartner ihre Stelle als Sachbearbeiterin bei der EKAS-Geschäftsstelle angetreten. Sie ist ausgebildete Kauffrau mit Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Zuletzt war sie bei der Suva im Team Ausbildung tätig. Wir heissen Dovile Baumgartner herzlich im Team der EKAS-Geschäftsstelle willkommen!