Für welches Themenfeld interessieren Sie sich?
Das ASA-System
Erfahren Sie mehr über das ASA-System der EKAS.
Begriffe und Erklärungen
Informieren Sie sich zu Begriffen aus der Welt der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
Kampagnen
Finden Sie Informationen zu Kampagnen der EKAS.
Informationszentrum
Suchen und finden Sie Publikationen der EKAS.
EKAS-Richtlinien
Finden Sie sämtliche Informationen zu den EKAS-Richtlinien.
EKAS-Mitteilungsblatt
Erkunden Sie die neusten Ausgaben des EKAS-Mitteilungsblatts.
Latest News
09.07.2025
Isabelle Wyss und Sévérine Müller – vom Bundesrat gewählt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Juni 2025 zwei neue Mitglieder in die EKAS gewählt. Frau Isabelle Wyss, Leiterin Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, Kanton Basel-Landschaft wurde vom Bundesrat als neue Vertreterin der Kantone per 1.8.2025 gewählt. Frau Sévérine Müller, Leiterin des Departements Gesundheitsschutz und Personal sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Suva wird per 1.9.2025 EKAS-Mitglied für die Suva.
Herzliche Gratulation und willkommen in der EKAS!
07.07.2025
Sécurité au carré 2025
Am 3. und 4. September 2025 findet die Messe Sécurité au carré 2025 in Lausanne statt und bietet Gelegenheit, sich über den neusten Stand in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zu informieren.
02.07.2025
Jahresbericht 2024 der EKAS erschienen
Der EKAS-Jahresbericht bietet eine umfassende Übersicht über die Aktivitäten der Kommission und ihrer Durchführungsorgane im Jahr 2024. Im diesjährigen Bericht werden im Rahmen des Schwerpunkts die Koordinationskommission und ihre Mitglieder vorgestellt.

17.06.2025
EKAS sucht eine Juristin/einen Juristen 80 - 100 %
Die EKAS sucht zur Unterstützung ihrer Geschäftsstelle eine Juristin/einen Juristen 80 - 100 %. Die Stelle bietet einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich und sinnhafte Arbeit in einem spannenden Umfeld mit Partnern aus dem öffentlichen Sektor, der Privatwirtschaft und der Politik.
26.05.2025
EKAS-Mitteilungsblatt Nr. 100 «Chemikalien im Betriebsalltag» erschienen
Chemikalien finden sich in zahlreichen Betrieben. Dabei können Chemikalien gravierende Folgen für die Gesundheit und die Umwelt haben. Der sichere Umgang mit ihnen ist nicht nur in Chemiebetrieben ein zentrales Thema. Jeder Betrieb, der mit Chemikalien umgeht, muss die Gesundheit aller Beschäftigten schützen. Das EKAS-Mitteilungsblatt 100 zeigt, was im Umgang mit Chemikalien zu beachten ist, wie die Betriebe dabei ihre Sorgfaltspflicht wahrnehmen können und welche Hilfsmittel zur Verfügung stehen.

05.03.2025
Erste höhere Fachprüfungen für Expertinnen und Experten ASGS abgeschlossen
Vom 28. Januar bis 6. Februar 2025 hat der Verein höhere Berufsbildung ASGS die erste Prüfungssession für Expertinnen und Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durchgeführt.